Department Kunstwissenschaften
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Dissertationen mit Schwerpunkt Musiktheater/Oper

[2014]   [2013]   [2012]   [2011]   [2010]   [2009]   [2008]   [2007]   [2006]   [2005]
[2004]   [2003]   [2002]   [2001]   [2000]   [1999]   [1998]   [1997]   [1996]   [1995]
[1994]   [1993]   [1992]

SS 2014

NameTitel (BetreuerIn)                                             
Yamomo, Melecio Opera and Modernization in Southeast Asia
(Prof. Dr. Christopher Balme)

WS 2013/14

Name                 Titel (BetreuerIn)
Irion-Senge,             Claudia             
Die Auswirkungen der nationalsozialistischen Kunst- und  Kulturpolitik am Beispiel der Münchner Staatsoper (Prof. Dr. Hartmut Schick)
Zorn, Magdalena Der Opernzyklus LICHT. Zu den Wurzeln einer geistlichen Musik bei Karlheinz Stockhausen (Prof. Dr. Wolfgang Rathert) [ProArt]

SS 2013

NameTitel (BetreuerIn)
Kech, Adrian                                                     Musikalische Verwandlung im Opernwerk von Hugo von Hofmannsthal und Richard Strauss (Prof. Dr. Hartmut Schick)

WS 2012/13

Name                      Titel (BetreuerIn)
Heininger, Konstanze         
Die Zusammenarbeit von Hugo von Hofmannsthal und Max Reinhardt (Prof. Dr. Jens Malte Fischer)

SS 2012

NameTitel (BetreuerIn)
Cromme, Rasmus                                                                                                                                                               
Thaliens Vermächtnis am Gärtnerplatz. Positionierung durch Programmierung: Historisch-empirische Fallstudie zu Repertoireentwicklung und Produktpotenzial des Staatstheaters am Gärtnerplatz München (Prof. Dr. Jürgen Schläder)

SS 2010

NameTitel (BetreuerIn)
Niemann, Barbara Die musikalische Bearbeitung des 'Oedipus'-Stoffes durch Wolfgang Rihm (Prof. Dr. Wolfgang Rathert)

SS 2008

NameTitel (BetreuerIn)
Rosenthal, Rebecca Felix Mendelssohn Bartholdys Schauspielmusiken. Untersuchungen zu Form und Funktion
(Prof. Dr. Wolfgang Rathert)
Strigl, Stefanie Die musikalische Chiffrierung des Bösen. Eine Untersuchung zum Werk Arrigo Boitos
(Prof. Dr. Hartmut Schick)

WS 2007/08

NameTitel (BetreuerIn)
Weber, Franziska Dimensionen des Denkens: Die Überlagerung raumzeitlicher Phänomene in geistes- und naturwissenschaftlichen Entwürfen und deren Komplexion in Martin Kusejs szenischem Kunstwerk "Don Giovanni" (Prof. Dr. Schläder)
Stauss, Sebastian Narzissmus und Selbsthass im Theater der Jahrhundertwende (Prof. Dr. Jens Malte Fischer)

SS 2005

NameTitel (BetreuerIn)
Cherubini, Sabrina Arrigo Boitos Oper Nerone: Das vergessene Meisterwerk (Prof. Dr. Jens Malte Fischer)

WS 2004/05

Name                      Titel (BetreuerIn)
Halbach, Frank Ahasvers Erlösung. Der Mythos vom Ewigen Juden im Opernlibretto des 19. Jahrhunderts
(Prof. Dr. Jens Malte Fischer)

SS 2004

NameTitel (BetreuerIn)
Sennefelder, Doris „Moitié italien, moitié francais“: Untersuchungen zu Gioachino Rossinis italienischen Opern Mosè in Egitto und Maometto II sowie zu deren französischen Neufassungen Moise et Pharaon ou Le passage de la Mer Rouge und Le siège de Corinthe
(Prof. Dr. Jürgen Schläder)

SS 2003

NameTitel (BetreuerIn)
Boetius, Susanne Die Wiedergeburt der griechischen Tragödie in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Potsdamer Bühnenfassungen mit Schauspielmusik von Mendelssohn Bartholdy und Wilhelm Taubert (Prof. Dr. Hans-Peter Bayerdörfer)
Plank, Christiane Die melodramatische Szene in der Oper des 19. Jahrhunderts. Eine musikdramatische Ausdrucksform (Prof. Dr. Jürgen Schläder)

WS 1999/2000

NameTitel (BeteuerIn)
Busch, Sabine Hans Pfitzner und der Nationalsozialismus. Ein konservativer Komponist und die NS-Kulturpolitik
(Prof. Dr. Jens Malte Fischer)

SS 1999

NameTitel (BetreuerIn)
Obermaier, Gerlinde Die Bühnenwirksamkeit der Symbole in Hugo von Hofmannsthals und Richard Strauss‘ Zauberoper ‚Die Frau ohne Schatten‘. Ein Einblick in die Inszenierungsgeschichte des 20. Jahrhunderts
(Prof. Dr. Jürgen Schläder)
Stallknecht, Fabian Die ideologische Entwicklung der italienischen Oper im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts innerhalb des kulturellen Klimas der Zeit (Prof. Dr. Jürgen Schläder)

SS 1998

NameTitel (BetreuerIn)
Braunmüller, Robert Oper als Drama. Das „realistische Musiktheater“ Walter Felsensteins (Prof. Dr. Jürgen Schläder)

WS 1997/1998

NameTitel (BetreuerIn)
Tancsik, Pamela Die Prager Oper heißt Zemlinsky. Theatergeschichte des Neuen Deutschen Theaters Prag in der Ära Zemlinsky 1911-1927 (Prof. Dr. Jürgen Schläder)

SS 1994

NameTitel (BetreuerIn)
Backöfer, Andreas Günther Rennert - Regisseur und Intendant (Prof. Dr. Jens Malte Fischer)

SS 1993

NameTitel (BetreuerIn)
Gulrich, Ragnhild Exotismus in der Oper und seine szenische Realisation (1850-1910) unter besonderer Berücksichtigung der Münchner Oper (Prof. Dr. Jens Malte Fischer)

WS 1991/1992

NameTitel (BetreuerIn)
Wagner,
Wolfgang Michael
Carl Maria von Weber und die deutsche Nationaloper (Prof. Dr. Jürgen Schläder)