Weiterbildung Theater- und Musikmanagement
An der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München startet im Januar 2008 das deutschlandweit einmalige Weiterbildungsangebot „Theater- und Musikmanagement“. Das Institut für Theaterwissenschaft der LMU bietet in Kooperation mit der Bayerischen Theaterakademie August Everding einen Lehrgang, mit dem sich Theaterschaffende und Studierende für Leitungspositionen qualifizieren können. Im Mittelpunkt stehen unter anderem die Themen Finanzmanagement, Personalführung und Recht. Die Teilnehmer erfahren unter anderem, wie sie vorhandene Ressourcen auch in Zeiten knapper Mittel professionell einsetzen und verwalten können.
Das kostenpflichtige, in Hinsicht auf das Themenspektrum einzigartige Weiterbildungsangebot richtet sich an bereits im Beruf stehende Theaterschaffende sowie fortgeschrittene Studierende mit einschlägiger Praxiserfahrung. Zu den Dozenten zählen Theaterwissenschaftler und -praktiker verschiedener Bereiche.
Im „Blended Learning“-Modus wechseln sich binnen eines Jahres Präsenzveranstaltungen an sechs verlängerten Wochenenden mit betreuten Selbstlernphasen ab. Nach bestandener Prüfung am Ende des Lehrgangs erhalten die Teilnehmer ein Doppeldiplom – ausgestellt vom Institut für Theaterwissenschaft der LMU und der Bayerischen Theaterakademie August Everding.
Weitere Kooperationspartner des Weiterbildungsangebots „Theater- und Musikmanagement“ sind das Institut für marktorientierte Unternehmensführung der LMU sowie der Bereich Wissenschaftliche Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte der LMU. Gefördert wird der Lehrgang vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und dem Europäischen Sozialfonds.
Weitere Informationen:
www.theatermanagement.theaterwissenschaft.uni-muenchen.de
Kontakt:
Institut für Theaterwissenschaft der LMU
Dr. Bianca Michaels
Projektleiterin Theater- und Musikmanagement
Tel.: +49 (0)89 / 2180 - 5756
Fax.: +49 (0)89 / 2180 - 6344
E-Mail