Abgeschlossene Habilitationen
2014
| HabilitandIn | Habilitationsthema | 
|---|---|
| Jörg von Brincken Theaterwissenschaft | Spektakelmaschine - Affekte - Einübungen: Kritische Studien zu Film, Medien und Kapitalismus | 
| Matteo Burioni Kunstgeschichte | Mobile Monumente. Imaginäre Geographien und fremde Vergangenheiten in der Architekturtheorie der Frühen Neuzeit | 
2013
| HabilitandIn | Habilitationsthema | 
|---|---|
| Fuhrmeister, Christian Kunstgeschichte | Kunstgeschichte und Besatzungspolitik: Kunsthistorische Praxisfelder in Italien (1943-1945) und die Pläne für ein "Weißbuch Kunstschutz" (1945-1960) | 
| Wiens, Birgit Theaterwissenschaft | Intermediale Szenographie. Raum-Ästhetiken des Theaters am Beginn des 21. Jahrhunderts | 
| Schneider, Katja Theaterwissenschaft | Tanz und Text. Zu Figurationen von Bewegung und Sprache | 
2012
| HabilitandIn | Habilitationsthema | 
|---|---|
| Schiltz, Katelijne Musikwissenschaft | Musik und Rätselkultur in der Renaissance | 
2011
| HabilitandIn | Habilitationsthema | 
|---|---|
| Keim, Katharina Theaterwissenschaft | Von der Bühne ins Buch. Deutschsprachige Übersetzungen französischer Dramatik zwischen Barock und Frühaufklärung | 
| Kwastek, Katja Kunstgeschichte | Ästhetik der Interaktion in der digitalen Kunst | 
| Wagner, Meike Theaterwissenschaft | Theater und Revolution. Repräsentation und Öffentlichkeit theatraler Formen 1830-1850 | 
2009
| HabilitandIn | Habilitationsthema | 
|---|---|
| Ernst, Wolf-Dieter Theaterwissenschaft | Vorschrift und Affekt. Eine Diskursgeschichte der Schauspielausbildung zwischen 1870 und 1930 | 
| Fastert, Sabine Kunstgeschichte | Zwischen Klee und Duchamp. Konzepte vom Künstler in der Bundesrepublik Deutschland, Frankreich und den USA (1945-1960) | 
2008
| HabilitandIn | Habilitationsthema | 
|---|---|
| Englhart, Andreas Theaterwissenschaft | Das Bild des Anderen. Erkundungen zum deutschsprachigen Theater 1780-1850 | 
2007
| HabilitandIn | Habilitationsthema | 
|---|---|
| Joachimides, Alexis Kunstgeschichte | Formen künstlerischer Selbststilisierung in der entstehenden Marktgesellschaft. Ein Vergleich der Metropolen Paris und London im 18. Jahrhundert | 
2005
| HabilitandIn | Habilitationsthema | 
|---|---|
| Kraemer, Steffen Kunstgeschichte | Herrschaftliche Grablege und lokaler Heiligenkult. Untersuchungen zur Architektur des englischen Decorated Style | 
2004
| HabilitandIn | Habilitationsthema | 
|---|---|
| Braesel, Michaela Kunstgeschichte | Buchmalerei in der Kunstgeschichte | 
2003
| HabilitandIn | Habilitationsthema | 
|---|---|
| Gottdang, Andrea Kunstgeschichte | Vorbild Musik. Die Geschichte einer Idee in der Malerei im deutschsprachigen Raum. 1780-1915 | 
2002
| HabilitandIn | Habilitationsthema | 
|---|---|
| Lodes, Birgit Musikwissenschaft | Gregor Mewes’ Concentus harmonici und die letzten Messen Jacob Obrechts | 
 
 