Department Kunstwissenschaften
print

Links und Funktionen
Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Konferenz zum Thema: Transformation durch Partizipation?

Öffnungsstrategien durch junges Musiktheater/ Musiktheater für alle - Eine Tagung auf der Studiobühne

30.01.2025

Partizipation und Community-Projekte haben mittlerweile einen festen Platz in Opernhäusern und besonders im Bereich des Jungen Musik-theaters gefunden. Zentrales Anliegen ist es, die Theater für eine breitere kulturelle Teilhabe zu öffnen. Partizipation innerhalb künstlerischer Prozesse wirft jedoch Fragen nach dem Verhältnis von künstlerischer Erfahrung, Qualität der Aufführungen und Empowerment auf. Durch die aktive Beteiligung junger Menschen sollen Barrieren abgebaut und neue Zugänge geschaffen werden. Es geht darum, ihnen nicht nur eine Plattform zu bieten, sondern sie aktiv in die Entscheidungs-prozesse einzubeziehen. Doch welches Verständnis von Partizipation liegt der jeweiligen Arbeit mit jungen Menschen zugrunde? Werden die Stimmen junger Menschen gehört? Finden ihre Perspektiven – auch im europä-ischen Vergleich – Eingang in die Planung und in die Gestaltung von Formaten und Prozessen? Und: Werden auf diese Weise bestehende Ästhetiken, Genres und Arbeitsweisen hinterfragt?

Fragestellung der Tagung ist es die aktuellen institutionellen Rahmen-bedingungen partizipativer Projekte mit Vertreter*innen aus verschie-denen theaterpraktischen Kontexten, der Theaterwissenschaft sowie der Musikvermittlung im Dialog mit Jugendlichen zu diskutieren und das Junge Musiktheater auf sein transformatorisches Potenzial hin für das Stadt- und Staatstheater zu untersuchen.

Karten: Eintritt frei
Anmeldung bis zum Freitag den 13. Dezember

Termine:
30.01.2025 | Donnerstag | Bayerische Staatsoper
31.01.2025 | Freitag | Studiobühne (Neuturmstr. 5)
01.02.2025 | Samstag | Studiobühne (Neuturmstr. 5)