Early Career Forum „Musik und Religion“
28.03.2025 – 29.03.2025
Am 28. und 29. März findet das jährliche Early Career Forum „Musik und Religion“ der Fachgruppe Kirchenmusik der Gesellschaft für Musikforschung (gfm) an der LMU München statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung und das finalisierte Programm aus vier Vorträgen mit jeweils anschließener Respondenz finden Sie auf der Website der Musikwissenschaft.
Das Forum findet in Präsenz statt, es gibt jedoch die Möglichkeit, sich per ZOOM hinzuzuschalten.
https://lmu-munich.zoom-x.de/j/69931956018?pwd=NTmVMRDANFAwbjvGpuh3N2blNODAIE.1
Meeting-ID: 699 3195 6018
Kenncode: 317877
Gerne können das Programm und der ZOOM-Link auch an Interessierte weitergeleitet werden.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und bitten um kurze Anmeldung über: Jes.Casini@campus.lmu.de
Programm:
Freitag, 28. März 2025
13.00 – 14.00 Uhr Anreise / Kennenlernkaffee
14.00 – 14.15 Uhr Begrüßung
14.15 – 15.45 Uhr Anne Melzer (Mainz)
Theo Brandmüllers Orgelmusik. Geistlich, zeitgenössisch oder beides?
Respondenz: Dr. Matthias Geuting (Essen)
15.45 – 16.15 Uhr Kaffeepause
16.15 – 17.45 Uhr Christoph Weyer (Hamburg)
„Heiligkeit“ im Widerstreit: Die Genese des Graduale Simplex zwischen liturgischer Reform und musikalischer Authentizität
Respondenz: Prof. Dr. Liborius Lumma (Innsbruck)
19.00 Uhr Gemeinsames Abendessen: Café Puc
Samstag, 29. März 2025
9.30 – 11.00 Uhr Maria Ekert (Leipzig)
Musik für Kirchen der DDR: die Leipziger Komponisten Johannes
Weyrauch, Siegfried Thiele und Volker Bräutigam
Respondenz: Dr. Lars Klingberg (Weimar)
11.00 – 11.30 Uhr Kaffeepause
11.30 – 13.00 Uhr Nikolas Georgiades (Leipzig)
Die Organisation der Kirchenmusik in Thüringen im 17. und 18. Jahrhundert
Respondenz (online): Prof. Dr. Martin Wallraff (München)
ab 13.00 Uhr Abschluss, Kleiner Lunch, Abreise