Tell it to the world: The Broadway musical abroad - German Book launch
Zu Gast Prof. Dr. David Savran, City UNiversity of New York
20.11.2024 um 18:00 Uhr
Auf Einladung der Amerikanistik (Prof. Dr. Kerstin Schmidt) und der Theaterwissenschaft (Prof. Dr. David Roesner) der LMU München und in Zusammenarbeit mit der Theaterakademie August Everding (Agnes Wiener) wird der renommierte Theaterwissenschaftler und Musicalforscher David Savran sein Anfang des Jahres erschienenes Buch vorstellen.
In seiner Studie geht er der Frage nach: What happens when Broadway goes abroad?
Diese Frage untersucht Savran anhand zwei sehr unterschiedlicher geographischer und kultureller Kontexte: Südkorea und Deutschland.
Er beobachtet wie die Ästhetik und das “System” des Broadway lokale Praktiken und Traditionen beeinflussen und sogar verändern. Er zeichnet anhand vieler Fallbeispiele nach, wie das Musical in Südkorea und Deutschland, den kommerziellen Zentren für Broadway-Musicals in Ostasien und Kontinentaleuropa, indigenisiert wurde. Beide Länder wurden nach dem Zweiten Weltkrieg von den Vereinigten Staaten besetzt, die US-amerikanische Populärmusik, Jazz, Filme und Musiktheater in dem Glauben verbreiteten, dass diese Nationen ihre Kulturen nach amerikanischen Vorgaben neu aufbauen sollten. In den 1990er Jahren wurden Broadway-Importe in Seoul und Hamburg phänomenal populär, während auch einheimische Musicals, die die von den USA verbreiteten Prototypen adaptierten und transformierten, wuchsen.
Im 21. Jahrhundert ist es dem Musiktheater im Broadway-Stil gelungen, zu einer lingua franca zu werden, zu einer Vorlage für das Musiktheater in der ganzen Welt. David Savrans Buch zeigt, wie einige der innovativsten, schönsten und aufregendsten Musicals außerhalb der Vereinigten Staaten entstehen.
- Wann: Mi. 20.11.2024, 18 Uhr
- Wo: Studiobühne (Neuturmstr. 5)
- Karten: Eintritt frei